Panama Hut
-
Mayser146,00 €
-
Mayser175,00 €
-
Bailey
Bailey Panama Bowlerhat Chaplin
184,00 € -
Bailey
Bailey Tasmin Panama Fedora natur bunt
199,00 € -
Bailey184,00 €
-
Mayser174,00 €
-
CaYambe
Regulärer Preis: 119,00 €
SALE 97,00 €
-
CaYambe
Cayambe Panamahut Jonsson Tradition yellow
114,00 € -
CaYambe
Cayambe Panamahut Albert Casual beige
Regulärer Preis: 109,00 €
SALE 89,00 €
-
Mayser
Mayser Crochethut Birgit natur
122,00 € -
CaYambe
Cayambe Panamahut Varon Adventure natur
119,00 € -
Bigalli
Bigalli Panamahut Diamond Contempo weiß
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 77,00 €
-
Bigalli
Bigalli Pork Pie Panamahut Contempo weiß
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 77,00 €
-
Bigalli
Bigalli Pork Pie Panamahut Contempo natur
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 77,00 €
-
Bigalli
Bigalli Pork Pie Panamahut Contempo braun
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 79,00 €
-
CaYambe
Bigalli Panamahut Quick Step Fedora Casual braun
Regulärer Preis: 104,00 €
SALE 79,00 €
-
CaYambe
Bigalli Panamahut Fedora Quick Step FC natur
Regulärer Preis: 107,00 €
SALE 85,00 €
-
Bigalli
Bigalli Panamahut Diamond Contempo schwarz
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 79,00 €
-
Bigalli
Bigalli Panamahut Diamond Contempo braun
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 79,00 €
-
Bigalli
Bigalli Panamahut Diamond Contempo natur
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 79,00 €
-
CaYambe
Bigalli Panamahut Quick Step Fedora Casual beige
Regulärer Preis: 104,00 €
SALE 79,00 €
-
Bigalli
Regulärer Preis: 99,00 €
SALE 79,00 €
Der Panama-Hut - ein sommerlicher Klassiker
Sommerlich, lässig und zeitlos - dafür steht der bekannte Panama-Hut. Er wird aus den Fasern einer speziellen Pflanze geflochten und wird seit dem 17. Jahrhundert hergestellt. Egal, ob am Strand, in der Stadt oder im Regenwald, dieser Hut ist der ideale Begleiter für heiße Sommertage.
Nichts mit Panama am Hut
Trotz seines Namens hat der Panamahut so rein gar nichts mit Panama zu tun. Tatsächlich stammt die leichte Kopfbedeckung nämlich aus Ecuador. Dort ist man sehr stolz auf den Exportschlager, der aus der Toquilla-Palme hergestellt wird. Die gibt es nämlich nur in Ecuador. Viele Jahre wurden die Hüte nur von den Bewohnern des Andenstaates geflochten und getragen. Zu internationalem Ruhm verhalfen dem Panamahut prominente Träger, wie Winston Churchill und Erich Honecker. Auch der Schriftsteller Ernest Hemingway soll im Sommer häufig mit dem luftigen Hut gesichtet worden sein. Der irrtümliche Name ist übrigens US-amerikanischen Zollstempeln zu verdanken. Goldgräber reisten von Panama in die USA und trugen zufälligerweise die eigentlich ecuadorianischen Hüte, die von den Amerikanern infolgedessen auf den Namen Panama Hut getauft wurden.
Modische Kopfbedeckungen in vielen Farben
Panama-Hüte werden heute auch in europäischen Breitengraden mit Begeisterung getragen. Luftige Sommeroutfits lassen sich mit der modischen Kopfbedeckung wunderbar ergänzen. Der traditionelle Panama-Hut hat eine breite Krempe, die als guter Schutz gegen die Sonneneinstrahlung dient. Es werden helle Farben wie beige oder weiß verwendet, sodass das Licht reflektiert wird und sich der Hut nicht aufheizt. Natürlich gibt es auch eine Reihe von trendigen Modellen mit farbigen Akzenten und extravaganten Mustern begeistern. Die Ripsbänder sind meist in einem dunkleren Farbton gehalten, sodass ein gelungener Kontrast entsteht.